27.09.2024
Spirituelles Wissen
von Andreas Kaus
Was ist Karma?
Die bessere Frage ist „Was war Karma“, denn die Karmagesetze sind seit Mitte 2024 vollständig aufgehoben, sie sind nicht mehr existent.
Die Menschheit selbst hat die Gesetzmäßigkeiten von Karma für diesen Abstiegszyklus, der vor 530.000 Jahren begann und Ende 2012 vorbei war, eingeführt, da diese Gesetzmäßigkeiten einfacher in den gewünschten Abstieg führten.
Die Gesetzmäßigkeiten von Karma wirkten immer nur inkarnationsübergreifend, also nicht innerhalb einer Inkarnation, dort wirkten die ganz irdischen Gesetzmäßigkeiten von Ursache und Wirkung.
Karma bedeutete auch nicht, dass alles, was ich anderen angetan habe, in einer nächsten Inkarnation mir selbst zustößt. Auch der umgekehrte Gedanke, wenn ich in dieser Inkarnation Gutes getan habe, wirkt sich dies in der nächsten Inkarnation aus, stimmte nie und hatte mit Karma nichts zu tun.
Wir haben uns auf den Weg in den Abstieg begeben, um möglichst viele emotionale Erfahrungen zu machen, die nur hier in der dicht-physischen Dualität möglich waren.
Betrachten wir die vielen Inkarnationen dazu wie Theateraufführungen. Jede neue Theateraufführung war eine Inkarnation mit neuer Dramaturgie und Kulissen. Es gab ein Stamm-Ensemble und jedes Mal auch einzelne Schauspieler, die nur jetzt dabei waren, weil ihre speziellen Fähigkeiten und Eigenschaften die Theateraufführung optimal ergänzen.
Damit sich die beteiligten Menschen (Stamm-Ensemble) als gut eingespieltes Team in der nächsten Inkarnation schnell wiederfinden, gab es das Karmagesetz. Die jeweiligen Seelen der beteiligten Menschen haben sich dazu bereit erklärt, auf Situationen hinzuwirken, bei denen der jeweils andere die Erfahrungen machen konnte, die er in dieser Inkarnation machen wollte.
Und da wir Gutes und Schlechtes, angenehme und unangenehme Erfahrungen erleben wollten, entstand der religiöse Gedanke, dass die Gesetzmäßigkeiten des Karmas für individuellen Ausgleich sorgen, was jedoch nie der Fall war.
Das Karmagesetz waren eher Verbindungen und Verbindungsschnüre, damit sich die inkarnierten Menschen, die in der Vergangenheit schon gut zusammengearbeitet haben und ein gutes Team waren, schnell wieder zueinander finden.
Wir haben das Abstiegszeitalter unumkehrbar hinter uns gelassen und so ist das Karmagesetz auch nicht mehr notwendig und wurde von der geistigen Hierarchie, die dieses Experiment begleitet haben, weltweit aufgelöst.
Spende für die kostenlose Angebote, Anleitungen, Informationen, …
Den größten Teil unserer Arbeit verwenden wir nach wie vor auf die Erweiterung unserer kostenlosen Angebote und das wird auch so bleiben.
Zur Erleichterung dieser Arbeit freuen wir uns auf jede Spende von dir.
Das PayPal-Spende-Modul ist eine einfache und schnelle Möglichkeit zu spenden.
Du kannst natürlich auch direkt auf die Bankverbindung überweisen:
Konto: 151981800 BLZ: 200 700 24 Deutsche Bank / Andreas Kaus
IBAN: DE23 2007 0024 0151 9818 00 BIC-Code: DEUTDEDBHAM
Alle Inhalte und Texte unterliegen dem Urheberrecht bzw. dem Copyright (©️) von Andreas Kaus.
Hinweis auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften: Alle Aussagen und Informationen auf der Website www.andreaskaus.com, sowie alle in Papierform bzw. per elektronischer Medien zur Verfügung gestellten Dateien und Informationen, auch zu Wirkungseigenschaften zu Produkten, wie auch Aussagen und Informationen auf den Seminaren, Veranstaltungen und Einzelberatungen sind rein spiritueller Natur und wurden von den geistigen Dimensionen abgerufen. Aus der zur Zeit gültigen und anerkannten wissenschaftlichen Sicht sind diese Ebenen nicht existent und somit haben auch diese Informationen keinen anerkannten Wahrheitsgehalt, auch wenn sie die physischen oder anerkannten psychischen Ebenen betreffen. Diese Aussagen sind somit auch kein Ersatz für die Informationen bzw. Diagnosen und/oder die Behandlung bzw. Beratung von Rechtsanwälten, Steuerberatern, Ärzten, Apothekern, Psychologen, Psychiatern und Heilpraktikern bzw. staatlichen Institutionen und dies wird auch nicht empfohlen.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.